Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer – Rechtsschutz im Verkehr

Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer – Ihre Rechtsschutzversicherung im Straßenverkehr bei Unfall, Bußgeld oder Streit

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sollte ein Thema für jeden Verkehrsteilnehmer sein.

Der Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer ist eine spezielle Form der Rechtsschutzversicherung, die Quad-Nutzern umfassende rechtliche Unterstützung und finanziellen Schutz bietet. Besonders im Straßenverkehr können schnell Situationen entstehen, in denen rechtlicher Beistand erforderlich wird – etwa bei einem Verkehrsunfall, einem Bußgeldbescheid oder bei Streitigkeiten mit Versicherungen, Behörden oder Werkstätten. Mit einer Quad-Verkehrsrechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite: Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren, Gutachter, Zeugen und sogar für die Mediation. So können Sie Ihre Rechte durchsetzen, ohne sich um hohe Anwalts- oder Prozesskosten sorgen zu müssen. Bitte beachten Sie, dass für gewerblich genutzte Quad einen entsprechenden Firmenrechtsschutz benötigt wird!

Erweitern Sie Ihren Schutz mit wichtigen Bausteinen: Arbeitsrechtsschutz für Streitigkeiten im Job, Steuerrechtsschutz bei Auseinandersetzungen mit dem Finanzamt, Sozialrechtsschutz bei Renten- oder Krankenkassenfragen, Disziplinar- und Standesrechtsschutz für Beamte, Opferrechtsschutz sowie Strafrechtsschutz bei Fahrlässigkeit. Auch Internet-Rechtsschutz und Beratungsrechtsschutz in Familien- und Erbsachen sind möglich.

Was ist ein Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer?

Die Verkehrsrechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten, die entstehen, wenn Sie als Quadfahrer in einen Rechtsstreit verwickelt werden. Das gilt zum Beispiel:

  • nach einem Verkehrsunfall, bei dem Sie Ihr Recht auf Schadenersatz durchsetzen wollen
  • bei Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung
  • bei Bußgeldverfahren oder Ordnungswidrigkeiten
  • bei Auseinandersetzungen wegen Kauf, Verkauf oder Reparatur deines Quads

Egal, ob dein Quad nur ein 50 ccm Fahrzeug mit Versicherungskennzeichen ist oder ein größeres Modell: Die rechtlichen Risiken bestehen immer – selbst bei kleineren Schäden.

Warum ist Verkehrsrechtsschutz für Quads mit Mopedkennzeichen sinnvoll?

Viele Fahrer denken: „Für mein kleines Quad brauche ich doch keine Extra-Rechtsschutzversicherung.“ Doch genau hier entstehen oft Probleme:

  • Hohe Kosten bei Rechtsstreitigkeiten:
    • Anwalt, Gutachten und Gericht können schnell mehrere tausend Euro kosten. Ohne Rechtsschutzversicherung musst du das selbst zahlen.
  • Haftungsfragen oft unklar:
    • Bei Unfällen mit Quads gibt es immer wieder Diskussionen um die Schuldfrage. Besonders, wenn kein amtliches Kennzeichen vorhanden ist.
  • Schnelle Unterstützung:
    • Ein Verkehrsrechtsschutz stellt dir sofort einen Anwalt zur Seite und hilft dir bei der Schadenregulierung.

Welche Leistungen sind in der Verkehrsrechtsschutzversicherung enthalten?

Ein Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer mit Versicherungskennzeichen deckt in der Regel:

  • Schadenersatz-Rechtsschutz: Durchsetzung deiner Ansprüche nach einem Unfall
  • Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz: Verteidigung bei Bußgeldern oder Strafverfahren
  • Vertragsrechtsschutz: Streitigkeiten aus Kaufverträgen oder Werkstattrechnungen
  • Fahrer-Rechtsschutz: Auch wenn du fremde Fahrzeuge nutzt

Tipp: Achte darauf, dass der Vertrag auch den Fahrer-Rechtsschutz beinhaltet. So bist du abgesichert, wenn du mal ein anderes Quad oder Mofa fährst.

Gilt der Verkehrsrechtsschutz nur für Quads?

Eine Verkehrsrechtsschutzversicherung kann eigentlich jeder abschließen, der in irgendeiner Form am öffentliche Verkehr teilnimmt. Dabei spielt es keine Rolle, ob als Fußgänger, Bahnfahrer oder Quadfahrer. Man kann hier folgende Varianten nutzen:

  • Fahrzeuggebundenen Verkehrs-Rechtsschutz wählen: Nur das Quad ist versichert. (was eigentlich Unsinn ist)
  • Fahrerrechtsschutz oder privaten Verkehrsrechtsschutz abschließen: Sie sind als Fahrer beliebiger Fahrzeuge abgesichert.
  • Verkehrsrechtsschutz für die ganze Familie - Kinder können als Nutzer der KFZ des Vaters, der Mutter unter bestimmten Voraussetzungen mitversichert sein

Für Quadfahrer lohnt sich oft die zweite Variante, da damit auch andere Fahrzeuge des Versicherungsnehmers mitversichert sind.

Was kostet ein Verkehrsrechtsschutz für Quadfahrer?

Die Kosten richten sich nach:

  • dem gewählten Leistungsumfang
  • dem Versicherer
  • der gewünschten Selbstbeteiligung

In der Regel zahlst du zwischen 70 und 150 Euro pro Jahr, wenn du nur den Verkehrsbereich absicherst. Kombinierte Pakete (Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz) liegen etwas höher.

Anbieter

VSC Assekuranz-Makler®
UG (haftungsbeschränkt)
Unter den Birken 14
38707 Schulenberg | Clausthal-Zellerfeld

Landkreis Goslar - Harz

Tel.: +49 (0) 53 29 - 69 09 000
Fax: +49 (0) 53 29 - 69 09 001

Telefonzeiten:

Mo. bis Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr
und Mo. bis Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

www.vsc-assekuranz-makler.de
info (at) vsc-assekuranz-makler.de

 

Versicherungsvergleiche für Prämiensparer und oder leistungsbewußte Verbraucher bundesweit über das Internet

Versicherungsmakler nach § 34d
Reg.nr: D-33BS-Y37NQ-45
Eingetragene Marke ® 30 2015 108 4605



Vor-Ort Service Clausthal-Zellerfeld
Adolph-Roemer-Str. 18
38678 Clausthal-Zellerfeld

Mo.- Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Di. und Do. von 16:00 bis 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung