Dreirädrige Alternativen zum Quad günstig versichern

Dreirädrige Alternativen zum Quad wie zum Beispiel Speedtrike ✓ Spyder ✓ Ryker ✓ Dreirad ATV ✓ oder andere Dreiräder günstig versichern

Dreirädrige quad ähnliche KFZ günstig versichern

Vor der Nutzung des Vergleichsrechners für Trike-Versicherungen für dreirädrige KFZ ist die Zulassungsart zu prüfen:

  • Spyder, Trislide, Speedtrike = Einstufung als Quad
  • Ryker, Trislides, Speed Trike = Einstufung als Krad
  • Dreirad ATV, Trislide = Versicherungseinstufung als LOF
  • Oder die Versicherung des Trislide, Speedtrike als Trike

Unser Fahrzeugscheinscanner hilft Ihnen, bei der Auswahl des richten Vergleichsrechners zur Versicherung des dreirädigen KFZ.

Die Versicherung eines dreirädrigen Quad, wie beispielsweise eines Speedtrike, Spyder,  Ryker, Dreirad ATV oder Trikes ist anhängig von der Art der Zulassung des Kraftfahrzeuges. Wenn dieses nicht als dreirädriges KFZ zugelassen ist, sind und die Zulassung als PKW oder LOF-Zugmaschine bekannt. Hier können Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften online vergleichen.

Welche dreirädrigen Kfz gibt es?

Dreirädrige Fahrzeuge decken ein breites Spektrum ab:

Piaggio Ape: Kult-Transporter für Handwerker oder Lieferdienste | Zugelassen als PKW (WKZ-112), Trike(WKZ-030), LKW(WKZ-251) oder über Versicherungskennzeichen
Reliant Robin: Dreirädrige Legende aus Großbritannien - Oldtimer
Morgan 3 Wheeler: Retro-Roadster mit sportlichem Fahrgefühl - Oldtimer
Polaris Slingshot: Offener Roadster für maximalen Fahrspaß - Trike

Trikes und Dreirad-Motorräder

Harley-Davidson Tri Glide: Komfortables Reisetike - zumeist als Trike zugelassen
RCan-Am Spyder: Sportlich, zwei Räder vorne, hohe Stabilität
Yamaha NIKEN: Neigetechnik für Kurven wie auf dem Motorrad

Je nach Modell liegt der Fokus entweder auf dem Transport, dem Freizeitspaß oder einer Kombination aus beidem.

Versicherung für dreirädrige Kfz: Was ist wichtig?

Je nach Zulassungsart muss ein dreirädriges Kfz korrekt versichert werden. Ergo muss je nach Zulassungsart ein anderer Vergleichsrechner benutzt werden:

  • Personenkraftwagen (WKZ-112)
  • Dreirädrige Kfz mit mehr als 45 km/h, (WKZ-030)
  • Lkw zur Güterbeförderung bis 3,5 Tonnen (WKZ-251)
  • Verkaufsfahrzeuge (Auf Anfrage)

Egal ob Trike, Kabinenroller oder Nutzfahrzeug – wir bieten passende Versicherungslösungen für Ihren Bedarf. Vergleichen Sie jetzt Tarife und sichern Sie Ihr Fahrzeug optimal ab. Jetzt Angebot anfordern!

Kfz-Haftpflichtversicherung

Die Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie übernimmt Kosten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, wenn Sie mit dem Dreirad einen Unfall verursachen.

Teilkasko oder Vollkasko

Viele Besitzer entscheiden sich zusätzlich für eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung: Teilkasko: Schutz bei Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfällen Vollkasko: Alle Leistungen der Teilkasko plus Schäden am eigenen Fahrzeug (z. B. bei selbstverschuldetem Unfall oder Vandalismus)