Berufsunfähigkeitsversicherung - BU-Schutz für Quadfahrer

Berufsunfähigkeitsversicherung für Quadfahrer: Warum der Berufsunfähigkeitsschutz-Schutz über den Freizeitspaß hinausgehen sollte

Quadfahren ist kein ungefährliches Freizeitvergnügen

Quadfahren ist für viele ein leidenschaftliches Hobby, für einige auch Sport – mit hohem Spaßfaktor, aber auch gewissen Risiken. Ein Sturz oder Unfall kann schwerwiegende Folgen haben. Doch was passiert, wenn man danach nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeiten kann? Und wie sieht es mit der gesetzlichen Absicherung aus? Reicht eine Unfallversicherung – oder braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Dieser Artikel gibt Antworten für Freizeitfahrer und Quadsportler.

Ob im Gelände, auf Touren oder bei Wettbewerben – das Fahren eines Quads bringt körperliche Belastung und Unfallrisiken mit sich. Besonders bei sportlicher Nutzung steigt die Wahrscheinlichkeit für Verletzungen wie Knochenbrüche, Schädel-Hirn-Traumata oder Rückenmarksverletzungen – alles potenzielle Auslöser einer teilweisen oder vollständigen Berufsunfähigkeit.

Warum eine private Berufsunfähigkeitsvorsorge besser ist – besonders für Quadfahrer, die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bietet nur eingeschränkten Schutz: Sie zahlt nur bei sehr starker Einschränkung der Arbeitsfähigkeit – und das unabhängig vom erlernten Beruf. Die Leistungen sind meist so gering, dass sie kaum zum Leben reichen. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet hier deutlich besseren Schutz. Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn man den eigenen Beruf zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben kann – egal ob durch Unfall oder Krankheit. Gerade für Quadfahrer, die ein erhöhtes Unfallrisiko tragen, ist das entscheidend. Eine BU sichert den Lebensstandard langfristig, unabhängig von der gesetzlichen Versorgung. Fazit: Wer sich und seine Familie wirklich absichern will, kommt an einer privaten Berufsunfähigkeitsabsicherung nicht vorbei – besonders bei risikoreichen Hobbys wie dem Quadfahren.

Vorteile der BU für Quadfahrer auf einen Blick

Je nach Tarif und Anbieter können folgende Leistungen enthalten sein:

VorteilBeschreibung
Unabhängig von der UrsacheKrankheit oder Unfall – beides ist abgedeckt
Berufsbezogene AbsicherungSchutz des konkreten Berufs, nicht nur der Arbeitsfähigkeit allgemein
Monatliche RenteRegelmäßiges Einkommen im Ernstfall – Planungssicherheit
Langfristiger SchutzBis zum Rentenalter, wenn gewünscht

Wann lohnt sich eine Unfallversicherung trotzdem?

Eine Unfallversicherung kann ergänzend sinnvoll sein, wenn:/p>

  • man viel risikoreiche Freizeitaktivität betreibt (z. B. Motorsport, Extremsport),
  • man keine BU bekommt (z. B. wegen Vorerkrankungen),
  • man einmalige hohe Kosten nach einem Unfall absichern will (z. B. Umbauten, Reha, Pflege).

Aber: Für die Einkommensabsicherung ist sie nicht ausreichend.

Anbieter

VSC Assekuranz-Makler®
UG (haftungsbeschränkt)
Unter den Birken 14
38707 Schulenberg | Clausthal-Zellerfeld

Landkreis Goslar - Harz

Tel.: +49 (0) 53 29 - 69 09 000
Fax: +49 (0) 53 29 - 69 09 001

Telefonzeiten:

Mo. bis Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr
und Mo. bis Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

www.vsc-assekuranz-makler.de
info (at) vsc-assekuranz-makler.de

 

Versicherungsvergleiche für Prämiensparer und oder leistungsbewußte Verbraucher bundesweit über das Internet

Versicherungsmakler nach § 34d
Reg.nr: D-33BS-Y37NQ-45
Eingetragene Marke ® 30 2015 108 4605



Vor-Ort Service Clausthal-Zellerfeld
Adolph-Roemer-Str. 18
38678 Clausthal-Zellerfeld

Mo.- Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Di. und Do. von 16:00 bis 18:00 Uhr
Und nach Vereinbarung